# reclaim wiedikon

Wohnraum für Menschen,
nicht für Profit

Stoppt die Verdrängung durch Business Apartments in Wiedikon

Business Apartments
in Wiedikon

Diese Karte zeigt die Verteilung der Business Apartments in Wiedikon. Der Grossteil dieses Wohnraums wurde dem normalen Wohnungsmarkt entzogen.

Daten von insideairbnb.com
Recherchierte Daten gemäss Anbieter-Websites

Hinweise:
Karte basierend auf Daten von insideairbnb.com.
Die dargestellten Business Apartments im Kreis 3 umfassen Angebote auf Airbnb – die tatsächliche Anzahl liegt höher, da gewisse kommerzielle Anbieter nicht enthalten sind.
Anbieter mit weniger als zwei Inseraten oder einzelnen Zimmern wurden herausgefiltert.

Die Zahlen
sprechen für sich

Aktuelle Daten zur Kurzzeitvermietung in Wiedikon

208

Business Apartments

Anzahl Business Apartments auf Airbnb in Wiedikon

60.1 %

Marktanteil Top-5

Anteil der Business Apartments im Kreis 3, die von den fünf grössten Anbietern kontrolliert werden

44.5 %

Gewerbliche Angebote

Fast die Hälfte aller Airbnb-Inserate im Kreis 3 sind von kommerziellen Anbietern

CHF 164.50

Preis/Nacht

Mittlerer Preis pro Nacht für ein Business Apartment

Fazit

Bedenkliche Entwicklung

Die Daten auf insideairbnb.com zeigen, dass sich der Kreis 3 zunehmend zu einem professionellen Kurzzeitvermietungsmarkt entwickelt. Kommerzielle Anbieter zielen auf Geschäftsreisende und Relocations – nicht auf klassische Tourist:innen.

Über
Reclaim Wiedikon

Business Apartments zerstören bezahlbaren Wohnraum.

Seit Jahren werden in Wiedikon immer mehr Wohnungen in kommerzielle Business Apartments umgewandelt. Dadurch verlieren wir Woche für Woche bezahlbaren Wohnraum – und damit Platz für Menschen, die hier leben wollen.

Im September 2021 hat der Gemeinderat – nach 11 Jahren Einsatz der Alternativen Liste (AL) – endlich beschlossen: Diese Umnutzungen sollen nicht mehr als regulärer Wohnraum gelten und in Wohngebieten verboten werden.

Doch obwohl dieser Entscheid noch vor Bundesgericht hängig ist, könnte der Stadtrat das Verbot bereits heute umsetzen – mit einer sogenannten planerischen Vorwirkung.

Doch das Gegenteil passiert: Die Stadt lässt weiterhin neue Business Apartments zu. Das ist verantwortungslos.

Wir fordern:

  • Sofortiger Zulassungsstopp für alle neuen Business Apartments.
  • Rückgängigmachung aller Umnutzungen seit 2020.

Reclaim Wiedikon. Reclaim Zürich.

Aktuelle
Artikel

Berichte und Analysen zur Wohnungssituation in Zürich

Millionen-Geschäft: Airbnb in Zürich

Firmen vermieten hunderte Wohnungen via Airbnb – Geschäft mit Business-Apartments wächst rasant.

28. Okt 2025blue News
ARTIKEL LESEN
„Das Airbnb‑Verbot und das lukrative Geschäft mit Business‑Apartments"

Ein drohendes Verbot bringt das profitable Modell ins Wanken.

28. Oktober 2025Tsüri.ch
ARTIKEL LESEN
Apartments und Zweitwohnungen vor allem in der Innenstadt

Die Zahl der Zweitwohnungen in der Stadt Zürich ist bis September 2025 auf 7620 gestiegen, was 3,2 Prozent des Wohnungsbestands entspricht.

13. Nov 2025Stadt Zürich
ARTIKEL LESEN
Offener Brief an die Bausektion des Stadtrats

Wohnungsmarkt wird durch Business Apartments ausgehebt – AL fordert endlich Massnahmen zu Sugus-Haus & Co.

28. Aug 2025AL Zürich
ARTIKEL LESEN
4,5 Zimmer für 7 500 Franken – Zürichs Königin der Business-Apartments

Die Vermieterin betreibt dutzende luxuriöse Kurzzeit-Wohnungen – ein Beispiel für den boomenden Markt.

07. Aug 2025Blick.ch
ARTIKEL LESEN
Eine Immobilienkönigin überrascht

Anja Graf herrscht in Zürich über ein Reich von 900 Business‑Apartments – und gibt ihren Gegnern recht

11. März 2025NZZ
ARTIKEL LESEN

Ein Spaziergang zu den Business Apartments in Wiedikon

Samstag, 29. November 2025

15:00–17:00 Uhr

Treffpunkt: Goldbrunnenplatz beim Brunnen

Auf unserem Spaziergang durch Wiedikon zeigen wir dir, wo bereits heute Wohnungen zu Business Apartments wurden und wie sich das Quartier dadurch langfristig verändert.

Melde dich für unseren Newsletter an, um über diese und zukünftige Veranstaltungen informiert zu bleiben.

Mach dich stark
für Wiedikon

Melde dich für unseren Newsletter an und setze dich für fairen Wohnraum ein

Wir respektieren deine Privatsphäre. Kein Spam, versprochen.

Deine Daten werden sicher in der Schweiz gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.